Der am 11. März verstorbene Karl Kardinal Lehmannm ist nicht nur für Katholiken, sondern für alle Gesellschaftsschichten ein geachteter, kluger und humorvoller Kirchenmann gewesen. Die Trauer um seinen Tod ist groß, wir werden Ihn vermissen.
Bei nächtlicher Suche nach Beispielen bin ich auf dieses Kamingespräch mit dem Kardinal und dem Journalisten Elmar Theveßen gestoßen. Der Aufnahmetag ist schon einige Zeit her, dennoch erfährt man hochaktuelle Ansichten und Einsichten.
Es lohnt sich, das gut geführte Gespräch ganz zu sehen und zu hören (60 Min. Dauer).

Das Gespräch kam auch auf das für den Kardinal sehr wichtige Thema „Zuversicht“. Karl Lehmann zieht das Wort und die Bedeutung für ihn/uns dem oft mißbrauchten Wort „Optimismus“  vor. Optimismus sei oft eine wenig reflektierte Sicht in die Zukunft – nach dem Motto: Wird schon gutgehen. Zuversicht sei eine begründete Hoffnung, sagt der Kardinal.
Begründete Hoffnung – also Gründe für seine Hoffnungen haben – ist die große Aufgabe für uns. Vielleicht hat es ein Priester hier etwas leichter – dennoch bin ich dankbar für diese Erklärung. Den Grund für meine Hoffnungen genau zu kennen macht manches leichter.
Danke, nicht nur dafür; Karl Kardinal Lehmann.

 

 

Ich freue mich über Anregungen und Kritik - diese Mail geht nur an meine Adresse.