Nach den momentanen Twittermeldungen eines demokratisch gewählten Staatsoberhauptes ist mir diese Geschichte wieder eingefallen.
Wie spielt man Frieden?
Der russische Schriftsteller Marschak beobachtete einmal sechs- bis siebenjährige Kinder beim Spiel. „Was spielt ihr?“, fragte er sie. „Wir spielen Krieg“, antworteten ihm die Kinder. Daraufhin erklärte ihnen der Schriftsteller: „Wie kann man nur Krieg spielen! Ihr wisst doch sicher, wie schlimm Krieg ist. Ihr solltet lieber Frieden spielen.“
„Das ist eine gute Idee“, sagten die Kinder. Dann Schweigen, Beratung, Tuscheln, wieder Schweigen. Da trat ein Kind vor und fragte: „Großväterchen, wie spielt man Frieden?“
(aus Willi Hoffsümmer „Kurzgeschichten 1“
Ich freue mich über Anregungen und Kritik - diese Mail geht nur an meine Adresse.
Hinterlasse einen Kommentar